Und ob das geht! Genau genommen ging es schon immer. In der Geschichte haben Mütter schon immer zum Familieneinkommen beigetragen. Und ihre Kinder gestillt. Die Bedingungen waren allerdings selten so optimal wie heute, speziell im deutschsprachigen Raum: Wir haben Mutterschutzfristen, Mutterschutzgesetze, teils verpflichtende Ausgleichszeiten für Stillen oder Pumpen während der Arbeitszeit, können uns von bestimmten Tätigkeiten freistellen lassen – und trotzdem entscheiden sich viele Stillende dazu, mit Wiederaufnahme der Erwerbstätigkeit abzustillen.
Warum? Weil ihnen Informationen dazu fehlen, wie sie Stillen und Arbeiten vereinbaren können.